Liebe Laubenpieper, Nachbarn, Fans und Gäste!

Wir sind ein Biergarten. Bei uns gibt es Vogelgezwitscher, Kuchen und Kaffee, Bier, Saft, Currywurst, Berliner Küche und immer auch fleischlose Gerichte.

Alle Speisen sind hausgemacht vor Ort. Uns ist nicht nur die Qualität wichtig, sondern vor allem das Wohl unserer Gäste. Also Eures. Hier also eine kleine Auswahl auf unsere Speisen und Getränke.

Wir haben wöchentlich eine große Auswahl sich ständig  wechselnder Tagesgerichte, die ihr unseren aktuellen Tafeln vor Ort entnehmen könnt. Aus diesem Grund halten wir unsere Speisekarte klein.

Kartenzahlung möglich!

Getränke

Tasse Kaffee (8) 2.20 €
Pott Kaffee (8) 2.70 €
Milchkaffee (8, g) 3.00 €
French Press klein (8) 4.50 €
French Press groß (8) 6.50 €
Heiße Schokolade (g) 3.00 €
Portion Sahne 0.50 €
Glas Tee 2.20 €
Grog mit 4cl Rum 4.00 €
0.2 l 0.4 l
Pepsi Cola Cola (2, 4, 8) 2.00 € 3.80 €
Pepsi Cola Zero (2, 4, 8) 2.00 € 3.80 €
Fanta (2, 3, 4) 2.00 € 3.80 €
7up (1, 4) 2.00 € 3.80 €
Ginger Ale (2, 4) 2.20 € 4.00 €
Bitter Lemon (3) 2.20 € 4.00 €
Tonic Water (2, 7) 2.20 € 4.00 €
Sprudelwasser 1.90 € 3.50 €
Stilles Wasser 1.90 € 3.50 €
Flasche Sprudelwasser (0.7 l) 5.80 €
Flasche Stilles Wasser (0.7 l) 5.80 €
0.2 l 0.4 l
Apfelsaft 2.50 € 4.20 €
Orangensaft 2.50 € 4.20 €
Kirschsaft 2.50 € 4.20 €
alle Säfte auch als Schorle 2.50 € 4.20 €
0.3 l 0.5 l
Kozel – Helles Lager (a) 3.30 € 4.30 €
Rotkehlchen (a) 3.40 € 4.40 €
Berliner Pilsner (a) 3.30 € 4.30 €
Radler, Alster, Diesel (1, 2, 4, 8, a) 3.30 € 4.30 €
0.3 l 0.5 l
Staropramen dunkel 3.40 € 4.40 €
0.33 l 0.5 l
Büble Hefeweizen (a) 4.50 €
Oberdorfer Helles (a) 3.50€
Schöfferhofer Kristall (a) 4.50 €
Schwarzer Abt dunkel (a) 4.50 €
Berliner Weiße rot / grün (4, a) 4.00 €
0.33 l 0.5 l
Büble Hefeweizen alkoholfrei (a) 4.50 €
Jever Fun (a) 3.50 €
Malzbier 3.50 €
0.2 l 0.7 l
Montepulciano – trocken (6) 5.00 € 15.50 €
Rioja – trocken – (6) 5.50 € 16.50 €
0.2 l 1.0 l
Dornfelder – halbtrocken (6) 4.50 € 17.50 €
0.2 l 0.7 l
Grauburgunder – trocken (6) 5.00€ 15.50€
Pinot Grigio – trocken (6) 5.50€ 16.50€
Liebfrauenmilch – lieblich (6) 5.00€ 15.50€
0.2 l 1.0 l
Riesling – halbtrocken (6) 4.50 € 17.50 €
2 cl
trocken, halbtrocken oder lieblich (2) 2.00 €
0.1 l 0.7 l
trocken (6) 3.00 € 18.00 €
halbtrocken (6) 3.00 € 18.00 €
Flasche trocken 0,7 l (6) 18.00 €
Flasche halbtrocken 0,7 l (6) 18.00 €
5 cl
Martini Blanco mit Eis und Zitrone (6) 5.00 €
Cuba Libré (3, 4, 5, 8, a, e, h) 6.50 €
Whiskey Cola (8, a) 6.50 €
Gin Tonic 6.50 €
Campari Orange (2) 6.50 €
Wodka Lemon 6.50 €
Wodka Cola (2, 4, 8) 6.50 €
Aperol Spritz (1, 2, 6) 7.00 €
Lillet Wildberry 7.00 €
Berliner Spritz (2, 4, a)
Orangenlikör mit Berliner Weisse oder Sekt
7.00 €
2 cl 4 cl
Jim Beam (2) 3.00 € 5.50 €
Johnnie Walker – Red Label (2) 3.00 € 5.50 €
Jack Daniels (2) 3.50 € 6.00 €
Tullamore Dew (2) 3.00 € 5.50 €
Paddy (2) 2.50 € 4.50 €
2 cl 4 cl
Wodka Gorbatschow 2.00 € 3.50 €
Grasovka Wodka 2.50 € 4.50 €
Fürst Biskmark 2.50 € 4.50 €
Nordhäuser Doppelkorn 2.50 € 4.50 €
Tequila weiß 2.50 € 4.50 €
Tequila braun 2.50 € 4.50 €
2 cl 4 cl
Asbach Uralt 2.50 € 4.50 €
Veterano 2.50 € 4.50 €
2 cl 4 cl
Ouzo 2.00 € 3.50 €
Sambuca 2.50 € 4.50 €
Pernod 2.50 € 4.50 €
2 cl 4 cl
Grappa 2.50 € 4.50 €
Grappa Riserva 3.00 € 5.00 €
Mirellenbrandt 3.00 € 5.50 €
Zwetschgenbrandt 3.00 € 5.50 €
Kirschbrandt 3.00 € 5.50 €
Williamschrist 3.00 € 5.50 €
2 cl 4 cl
Jägermeister 2.50 € 4.50 €
Wilthener Gebirgskräuter 2.00 € 3.50 €
Blutwurz 2.50 € 4.50 €
Kümmerling (Fläschchen) 2.00 €
Becherovka 2.50 € 4.50 €
Ramazotti (2) 2.50 € 4.50 €
Fernet Branca 2.50 € 4.50 €
Havanna Club – 7 Jahre 3.50 €  6.00 €
2 cl 4 cl
Havanna Club – 3 Jahre 2.50 € 4.50 €
Havanna Club – 7 Jahre 3.50 € 6.00 €
2 cl 4 cl
Pfefferminz (2) 2.00 € 3.50 €
Berliner Luft (2) 2.50 € 4.00 €
Kirschlikör (2) 2.00 € 3.50 €
Saurer Apfel (2) 2.00 € 3.50 €
Eierlikör (2, g) 2.00 € 3.50 €
Amaretto (2) 2.50 € 4.50 €
Baileys – Whiskey-Likör (2, 8) 3.00 € 5.00 €

Tageskarte

Die Angebote unserer Tageskarte gelten, so lange der Vorrat reicht. Zu Allergenen und Zusatzstoffen informiert euch jederzeit gern unser Personal

Speisekarte

Ragout fin (a, g)

6.50 €
Bayrischer Wurstsalat mit Brot – groß10.50 €
Bayrischer Wurstsalat mit Brot – klein7.50 €
Berliner Bockwurst mit Brot und Senf oder Ketchup (Senf: 3, 9, a, g, i, j | Ketchup: 1, 4, 9, i)3.70 €
Paar Wiener mit Brot und Senf oder Ketchup (Senf: 3, 9, a, g, i, j | Ketchup: 1, 4, 9, i)3.70 €
Berliner Currywurst mit Brot und hausgemachter Currysoße4,50 €
Vegane Currywurst mit Brot und hausgemachter Currysoße4,50 €
Hausgemachte Bouletten (a, c, j)4,50 €
Hausgemachter Kartoffelsalat mit Mayo (i, j)4,00 €
Kässpätzle mit Röstzwiebeln und Kräutern (i, j)13,50 €
Schmalzstulle mit Röstzwiebeln und Gewürzgurke (9, a, j)3,50 €
Großer bunter Salat mit Limettendressing 10.50 €
Großer bunter Salat mit Käsevariationen(g) 12.50 €
Kleiner Beilagensalat 3.50 €
Frischer Gurkensalat mit Dill 3.50 €
3.30 €
Soljanka klein (a, g, j, 4, 9)serviert mit Zitrone und Sahnehäubchen6.50 €
Soljanka groß (a, g, j, 4, 9)serviert mit Zitrone und Sahnehäubchen8.50 €
Milchreis mit Zucker und Zimtkalt oder warm serviert 5.00 €
Milchreis mit Apfelmuskalt oder warm serviert 5.00 €
Kirschgrütze mit Vanillesauce (4, 9) 3,50 €
geröstete Erdnüsse, gesalzen oder pikant2.00 €
Nachos mit zwei Soßen (pikant, Käse)

5.00 €

– an Sonn- und Feiertagen –
Von Quark bis Blech, je Stück2.50 € bis 4.00 €
Liste der Zusatzstoffe:
  1.  mit Farbstoff(en)
  2.  mit Konservierungsstoff(en)
  3. mit Antioxidationsmittel
  4. mit Geschmacksverstärker
  5. mit Schwefeldioxid (z.B.Trockenfrüchte, geschälte Äpfel und Kartoffeln)
  6. mit Schwärzungsmittel (oft bei schwarzen Oliven)
  7. mit Phosphat
  8. mit Milcheiweiß
  9. koffeinhaltig
  10. chininhaltig
  11. mit Süßungsmittel
  12. enthält eine Phenylalaninquelle (ist bei dem Süßungsmittel Aspartam anzugeben)
  13. gewachst (wenn die Oberfläche von frischen Früchten derart behandelt wurde)
  14. mit Taurin
  1. Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Dinkel …)
  2. Krebstiere
  3. Eier
  4. Fisch
  5. Erdnüsse
  6. Soja
  7. Milch/ Lactose
  8. Schalenfrüchte (Nüsse, Mandeln…)
  9. Sellerie
  10. Senf
  11. Sesamsamen
  12. Schwefeldioxid/ Sulfite
  13. Lupinen
  14. Weichtiere